Pierre Fabre

Die Verbesserung Ihrer Markenerfahrung: Pierre Fabre und Ibexa nehmen die Herausforderung an
145 Websites, die in 18 Monaten gestartet wurden
155 Millionen Seitenaufrufe auf der Site Factory
+63% SEO-Traffic

Herausforderungen

  • Es war notwendig, ein harmonisches und kohärentes Ökosystem für alle Marken zu schaffen
  • Es war erforderlich, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Endkunden zu entwickeln
  • Es war zwingend erforderlich, eine optimale Markenerfahrung zu schaffen, die sich in einem wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld abhebt

Projektbeschreibung

  • Pierre Fabre entwickelte einen industrialisierten Ansatz, um Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz durch die Digital Factory von Ibexa DXP zu maximieren
  • Pierre Fabre musste auf Ibexa DXP eine vereinheitlichte Verwaltung ermöglichen, dabei jedoch die einzigartige Identität jeder Marke innerhalb des Unternehmens bewahren
  • Integration mit bestehenden Informationssystemen wie PIM/DAM, ERP und CRM

Ergebnisse

  • Ein harmonisches und kohärentes Ökosystem für alle Marken
  • Erhöhte betriebliche Effizienz
  • Bessere Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen
  • Gesteigerte Innovationsfähigkeit und die Erfüllung der wachsenden Erwartungen der Verbraucher

Pierre Fabre Laboratories ist ein französisches Pharma- und Dermo-Kosmetikunternehmen, das sich auf Onkologie, Dermatologie und Produkte für die Verbraucher-Gesundheit spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1962 von Pierre Fabre, einem Apotheker aus Castres, Frankreich, gegründet. Pierre Fabre Laboratories erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,83 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit mehr als 10.000 Mitarbeiter.
 

Produkt
Ibexa Partner

Seit über 12 Jahren realisiert Smile einige der bekanntesten Websites in Frankreich – Seiten mit hohem Traffic und anspruchsvollen Funktionen. Seit 2001 ist Smile der führende Integrator von Open-Source-Lösungen im Bereich CMS und DXP in Frankreich, mit über 500 Projekten, davon mehr als 100 auf Basis von eZ-Technologien.


Wie Pierre Fabre seine Conversions mit einer Site Factory verdoppelt hat

Avène, die führende Dermo-Kosmetikmarke von Pierre Fabre, bietet beruhigende Produkte für empfindliche Haut. Pierre Fabre, ein französischer Marktführer in der Pharmazie, zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz und seine Qualitätsorientierung im Bereich Gesundheit und Schönheit aus. Durch die Zusammenarbeit mit Ibexa optimiert Pierre Fabre seine Markenerfahrung dank einer Multi-Brand- und Multi-Country-DXP. Ibexa zentralisiert das Content-Management und integriert nahtlos Systeme wie PIM/DAM, ERP und CRM, wodurch das globale Ökosystem von Pierre Fabre gestärkt wird. 

Geschäftliche Herausforderung 

Die Dermo-Kosmetikabteilung der Pierre Fabre Gruppe stand vor einer doppelten strategischen Herausforderung. Einerseits musste sie ihr Verständnis für die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Endkunden verbessern, um ihre Marketing- und Digitalstrategie zu verfeinern. Dies beinhaltete die Sammlung und Analyse qualifizierter Daten, um ihre Bemühungen besser zu fokussieren und ihre Kampagnen zu optimieren.

Auf der anderen Seite war es entscheidend, eine optimale Markenerfahrung zu schaffen, die sich in einem wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld abhebt. Dies bedeutete, den Fingerabdruck der Marke effektiv hervorzuheben und Produkte auf eine bedeutungsvolle Weise zu präsentieren, um das Engagement der Verbraucher zu steigern.

Um diese Herausforderungen zu meistern, arbeitete Pierre Fabre mit Ibexa zusammen. Ibexa spielte somit eine entscheidende Rolle dabei, Pierre Fabre zu unterstützen, seine digitale Strategie zu industrialisieren und gleichzeitig die notwendige Personalisierung für jede Marke des Unternehmens zu bewahren.

Für Pierre Fabre bestand die Hauptaufgabe darin, ein harmonisches und kohärentes Ökosystem für all seine Marken zu schaffen. Dies erforderte einen industrialisierten Ansatz, um Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz durch die Digital Factory von Ibexa DXP zu maximieren. Diese Plattform musste ein einheitliches Management ermöglichen und gleichzeitig die einzigartige Identität jeder Marke innerhalb des Unternehmens bewahren.

 

Dank Ibexa DXP konnte Pierre Fabre seine digitalen Prozesse optimieren, das Markenökosystem harmonisieren, seine Innovationsfähigkeit ausbauen und den wachsenden Erwartungen der Kundinnen und Kunden noch besser entsprechen.
Jimi Kelly
Head Of Web & Digital Marketing
Pierre Fabre Laboratories

 

Vorgeschlagene Lösung

Angesichts der strategischen Herausforderungen, vor denen Pierre Fabre stand, wurde es unerlässlich, eine Digital Experience Platform (DXP) zu implementieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist und all seine Marken in mehreren Ländern abdeckt. Mit diesem Ziel wurde Ibexa DXP ausgewählt, nicht nur aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen, sondern vor allem wegen seines entscheidenden Vorteils für dieses Projekt: der Fähigkeit, Inhalte auf einer einzigen Plattform zu zentralisieren.

Ibexa DXP bietet Pierre Fabre eine integrierte Lösung, um digitale Inhalte effizient zentral zu verwalten und gleichzeitig die notwendige Flexibilität zu bieten, um digitale Strategien an jede spezifische Marke und jeden Markt anzupassen. Dieser einheitliche Ansatz gewährleistet Konsistenz und Harmonisierung der Praktiken über alle Unternehmensbereiche hinweg und erleichtert das optimale Management von Marketingkampagnen und Verbraucherinteraktionen auf globaler Ebene.

Gleichzeitig ermöglicht Ibexa DXP eine nahtlose Integration mit bestehenden Informationssystemen wie Produktdatenmanagement-Plattformen (PIM/DAM), ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) und CRM-Systemen (Customer Relationship Management). Diese Vernetzung stärkt die Fähigkeit von Pierre Fabre, seine Betriebsprozesse zu optimieren und den Einsatz seiner Daten für fundierte strategische Entscheidungen zu maximieren. Die Implementierung von Ibexa DXP stellt einen entscheidenden Schritt in der digitalen Transformation von Pierre Fabre dar und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im globalen Dermo-Kosmetik-Markt. Durch die Konsolidierung seines digitalen Ökosystems mit einer robusten und skalierbaren Plattform positioniert sich Pierre Fabre, um den wachsenden Erwartungen der Verbraucher nach einer personalisierten Benutzererfahrung und relevanten Inhalten gerecht zu werden, während gleichzeitig nachhaltiges Wachstum und eine agile Anpassung an Marktveränderungen sichergestellt werden.

 

Implementierung

Um die spezifischen Bedürfnisse von Pierre Fabre zu erfüllen, wurde Ibexa DXP strategisch und effizient implementiert. Diese maßgeschneiderte Bereitstellung umfasst ein ausgeklügeltes Design-System, das es Pierre Fabre ermöglicht, von einer gemeinsamen Basis für alle Marken zu profitieren und gleichzeitig die notwendige Flexibilität für eine auf jede Marke abgestimmte Anpassung zu wahren. Das Core-Modell spielt eine Schlüsselrolle bei der Zentralisierung und Harmonisierung des Content-Managements über alle Pierre Fabre-Marken hinweg. Dies stellt einen konsistenten und optimierten Ansatz für die Erstellung, Verwaltung und Optimierung aller digitalen Inhalte der Gruppe sicher. Ein dedizierter Webmastering-Support wurde bereitgestellt, um die Erstellung und effiziente Integration von Inhalten zu erleichtern und eine nahtlose und ansprechende Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Gleichzeitig wurde eine enge Integration mit bestehenden Informationssystemen wie PIM/DAM, ERP und CRM eingerichtet. Diese robuste Konnektivität verbessert das Datenmanagement und stärkt die Interoperabilität innerhalb des digitalen Ökosystems von Pierre Fabre. Dies ermöglicht dem Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu maximieren, seine internen Prozesse zu optimieren und seine Gesamtstrategie mit den Marktanforderungen und den Erwartungen der Verbraucher in Einklang zu bringen.

Die Implementierung von Ibexa DXP bei Pierre Fabre stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse dar und stärkt die Position des Unternehmens als führenden Anbieter im Dermo-Kosmetik-Sektor. Diese Initiative zeigt das Engagement des Unternehmens, eine außergewöhnliche Kundenerfahrung zu bieten und gleichzeitig eine effiziente und innovative Verwaltung seiner digitalen Plattformen zu gewährleisten.

 

Beobachtete Ergebnisse

Nach der erfolgreichen Implementierung von Ibexa bei Pierre Fabre ist die Gruppe mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden, was sie dazu veranlasst, diese Lösung auf andere Marken in ihrem Portfolio auszudehnen. Diese optimierte Plattform entwickelt sich zu einer integrierten Gruppenplattform und verstärkt die Gesamt-Rationalisierung des Informationssystems.

Diese Erweiterung ermöglicht es Pierre Fabre, seine digitalen Operationen über alle Entitäten hinweg zu konsolidieren und fördert ein zentrales sowie konsistentes Content- und Datenmanagement. Dies führt zu einer gesteigerten betrieblichen Effizienz, der Optimierung von Geschäftsprozessen und einer besseren Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen. Allerdings ist diese Implementierung nicht ohne neue Herausforderungen. Die Integration neuer Marken und die Governance der digitalen Plattformen werden zunehmend zu Prioritäten für Pierre Fabre. Die Gruppe vertraut auf Ibexa, um diese Herausforderungen zu meistern und eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer digitalen Fähigkeiten sicherzustellen.

Abschließend zeigt die Zusammenarbeit zwischen Ibexa und Pierre Fabre eine fruchtbare und strategische Partnerschaft in den Bereichen Digitalisierung und Content-Management. Dank Ibexa DXP hat Pierre Fabre seine digitalen Operationen optimiert, sein Markenesystem rationalisiert, seine Innovationskraft gestärkt und die wachsenden Erwartungen der Verbraucher erfüllt. Diese Allianz spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Pierre Fabre zu einer integrierten und effizienten digitalen Plattform, die das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem globalen Dermo-Kosmetikmarkt unterstützt. Mit Ibexa als vertrauenswürdigem Partner ist Pierre Fabre bestens positioniert, herausragende Kundenerlebnisse zu schaffen und seine Marktführerschaft in der Branche zu behaupten.